Datenschutzerklärung

Allgemeines zu dieser Seite
Im Folgenden geben wir einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Dieser ist auch der zuständige Datenschutzbeauftragte. Die Kontaktdaten können Sie dem Link „Impressum“ dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Das Erfassen der Daten erfolgt dadurch, dass Sie uns diese mitteilen. Dies geschieht beispielsweise durch das Kontaktformular. Einige Daten werden aber auch automatisch beim Besuch der Website durch unseren Server erfasst. Das sind vor allem technische Daten, wie ihr zum Beispiel Internetbrowser, Betriebssystem oder ob es sich bei Ihrem Gerät um ein Smartphone, Tablet oder PC handelt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Technische Daten: 
Die technischen Daten, wie Browserversion oder verwendetes Betriebssystem werden dafür 
genutzt, um die Webseite so optimal und fehlerfrei, wie möglich auf Ihren Gerät darzustellen. Denn diese wird ja auf einem Smartphone anders dargestellt, als auf einem PC-Monitor. 
Nicht personenbezogene Daten: 
Einige Daten nutzen wir auch, um Statistiken für uns erstellen zu können. Zum Beispiel weil wir wissen wollen, wann unsere Seite häufig besucht wird oder aus welchen Regionen die Besucher kommen. Diese Daten geben wir natürlich nicht weiter. 
Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten übermitteln wir nur dann an Dritte weiter wenn dies einer von Ihnen gewünschten Zweckerfüllung dient.


Wem übermitteln wir unter Umständen Daten?
 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt Google Web Fonts, was der einheitlichen Darstellung von Schriftarten dient. Beim Aufruf einer Seite läd Ihr Gerät die entsprechende Schriftart vom Google-Server auf Ihr Gerät herunter. Dafür ist es nötig, dass wir Google lediglich Ihre IP-Adresse mitteilen, jedoch nicht, wem sie zugeordnet ist.

 Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps um Ihnen unseren Standort anzuzeigen. Zur Nutzung dieser Funktionen von Google Maps ist es ebenfalls notwendig, Ihre IP Adresse an Google zu übertragen.
Logistik-Unternehmen.
Sollten Sie über unsere Webseite eine Warenbestellung auslösen, werden wir Namen und Adressdaten an ein Logistikunternehmen übermitteln. Dies ist ja notwendig, damit Sie Ihre bestellte Lieferung bekommen.

Kreditinstitute
Sollten Sie Ihre gewünschte Ware oder Dienstleistung per Lastschrift oder Paypal bezahlen, geben wir dem entsprechenden Kreditinstitut Daten, wie Kontoinhaber, Höhe der Zahlung und Verwendungszweck weiter, damit das Geld, wie von Ihnen gewünscht auf unser Konto übertragen werden kann. Eine nicht zweckdienende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

YouTube
Unsere Website nutzt Programcodes von YouTube, was ebenfalls zu Google gehört. 
Viele der von uns bereitgestellten Videos sind auf Youtube gespeichert und in unsere Seite integriert. Wenn Sie eine Seite mit einem solchen integrierten Video besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie erhalten auf Wunsch und Anfrage unentgeltlich detaillierte Auskünfte über Herkunft und Zweck Ihrer personenbezogenen Daten. Weiterhin können Sie diese Daten kostenfrei löschen, berichtigen oder sperren lassen.


Wie lange behalten wir Ihre Daten?
Die von Ihnen gesendeten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Beispielsweise nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Auftrages. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, wie Aufbewahrungsfristen müssen wir natürlich einhalten.

Cookies 
Cookies sind Daten, die von unserer Website, auf Ihrem Gerät gespeichert werden. 
Sie speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt Ihr Browser die gespeicherten Cookie-Informationen an die Seite zurück und zeigt sie Ihnen mit Ihren individuellen Einstellungen an. Unsere Webseite nutzt die Speicherung von Cookies.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Jedoch kann es sein, dass Sie unsere Webseite dann nicht mehr vollumfänglich nutzen können…


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. 
Server-Log-Dateien
Unser Server erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
 
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (von welcher Seite zu unserer verlinkt wurde)
• Name des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse.
 
Diese können unter Umständen zur Fehlersuche oder zum Aufklären von Betrugsfällen und Hackerattacken verwendet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.


Schnoy Holzbau GmbH Sehliserstraße 11a 04425 Taucha 

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.